Bodypercussion trifft Bergwandern

27. September - 04. Oktober 2025

Berggasthaus Rohrmoos im Allgäu (1070m ü.M.)

Liebe bodypercussion- und bergbegeisterte Frauen*,

nach der erfolgreichen Premiere in 2024 laden Keo, Annette und Mütze Euch auch in 2025 zu einer Woche der besonderen Art ein:

Bodypercussion und Bergwandern in und um ein idyllisch gelegenes Berggasthaus im Oberallgäu.

Eine Workshop-Reise in die Berge mit Wandern, Rhythmus und Gesang. Du brauchst keine besondere Voraussetzung außer Lust auf Gesang und Rhythmus - und gute Wanderschuhe.

Die eine Tageshälfte verbringen wir mit den Musiker*innen Annette und Keo. Wir werden viel Spaß haben mit unseren Stimmen und mit den Klängen und Rhythmen, die wir unseren Körpern entlocken: wir klatschen, schnipsen, stampfen; also BodyPercussion! Und Dazu singen wir mehrstimmige Lieder. Je nach Wetter drinnen oder draußen oder auch mal auf der Wanderung: eine kraftvolle Mischung aus Spaß, Groove und Sound!

In der anderen Tageshälfte unternehmen wir mit der ortskundigen Bergwanderführerin Mütze eine Wanderung von leichter bis mittlerer Länge und Schwierigkeit (abhängig von Wetter und den Bedürfnissen der Gruppe) im Rohrmoostal, einem Naturschutzgebiet der Allgäuer Alpen an der Grenze zum österreichischen Vorarlberg. Im späten Bergsommer und frühen Herbst wandern wir an Bergwiesen und munter plätschernden Gebirgsbächen entlang, durch einsame Wälder geht´s hinauf bis zu Alpen oberhalb der Baumgrenze.

Wir sind während dieser Woche alleinige Übernachtungsgäste im bewirtschafteten historischen Berggasthaus Rohrmoos auf idyllisch abgelegenen 1080m ü.M. (berggasthaus-rohrmoos.com). Dort verwöhnen uns Mira und ihr Team mit leckerem Frühstück und bewirten uns am Abend in der gemütlichen alten Stube mit köstlichen Gerichten. Für ein Picknick dazwischen erhalten wir Lunchpakete.

Wir schlafen in urigen, geschmackvoll eingerichteten Doppelzimmern mit eigenem Bad (Dusche und WC, zum Teil über den Flur erreichbar), 2 Zimmer mit eigener Waschgelegenheit teilen sich ein separates großzügiges Bad mit Dusche, Badewanne und WC.

Für den musikalischen Teil stehen uns ein Seminarraum, der Frühstücksraum, die geräumigen Dielen und die große Außenterrasse zur Verfügung – mit Blick auf die beeindruckenden Gottesackerhänge des Hohen Ifen.

Seid wieder oder neu dabei, wir freuen uns auf diese „Auszeit“ mit Euch!!

Keo Hundius, Birgit Mütze und Annette Kayser

www.a-quadrat.org / www.birgitmuetze.de / www.groove-hamburg.de

Beginn: Samstag, 27.09.25, mit dem Abendessen

Ende: Samstag, 04.10.25, nach dem Frühstück

Unterkunft: Berggasthaus Rohrmoos (berggasthaus-rohrmoos.com)

Gruppengröße: 15-16 Teilnehmerinnen*

Leistungen:

7 Übernachtungen im Berggasthaus Rohrmoos in Doppelzimmern mit eigenem Bad/WC, 2 Zimmer mit eigener Waschgelegenheit teilen sich ein separates großzügiges Bad mit Dusche, Badewanne und WC.

7x Halbpension plus Lunchpakete

Kurtaxe

Leihgrödel

Transfers mit Taxi und öffentlichem Nahverkehr (nicht zur An- und Abreise, s.u.)

Honorare für angeleitete Bodypercussion, geführte Wanderungen und Organisation

Preis (bei 15-16 Teilnehmerinnen*):

1070 € pro Person im Doppelzimmer bei Buchung bis 11.04.25

1170 € pro Person im Doppelzimmer bei Buchung ab 12.04.25

Alle Preise inkl. Umsatzsteuer

Mit der Bestätigung Deiner Anmeldung (s.u.) erhältst Du weitere Informationen.

In den Kosten nicht enthaltene Leistungen: Individuelle An- und Abreise, Getränke außerhalb der Halbpension, ggfl. Einkehren unterwegs, ggfl. Eintritte

Stornobedingungen in Anlehnung an die Stornobedingungen des Berggasthauses Rohrmoostal: Natürlich gehen wir davon aus, dass Deiner Teilnahme nichts im Wege stehen wird. Für den Fall, dass doch etwas passiert, weisen wir Dich hier auf die Stornobedingungen hin. Bei einer Absage bis zum 27.06.25 fallen Stornokosten in Höhe von 150 EUR p.P., bei einer Absage ab dem 28.06.25 Stornokosten in Höhe von 450 EUR p.P., bei einer Absage ab dem 17.09.25 in Höhe von 730 EUR p.P., bei einer Absage ab dem 20.09.25 in Höhe von 898 EUR p.P. an.

Wird der stornierte Platz selbst durch eine andere geeignete Teilnehmerin* oder von uns durch eine Frau* der Warteliste belegt, fällt lediglich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 100 EUR p.P. an. Wir empfehlen das Abschließen einer Reiserücktrittsversicherung. Bei Nichtzustandekommen der Mindestanzahl von Teilnehmerinnen* obliegt es den Veranstalterinnen*, die Veranstaltung entweder mit dem Angebot eines Kleingruppenzuschlags durchzuführen oder 28 Tage vor Anreise bei kompletter Erstattung aller bereits geleisteten Zahlungen abzusagen.

Haftung: Birgit Mütze ist beim Tiroler Bergsportführerverband und bei Trainerversorgung e.V. berufshaftpflichtversichert.

Für Fragen und weitere Informationen Kontaktiere mich,

Für Deine Anmeldung kontaktiere bitte hunkay@web.de

“Die Zeit mit dir + Annette + Keo war einfach großartig.” (B.)

“Danke auch nochmal an dich. Du bist die beste Bergführerin, mit der ich es bisher zu tun hatte. Deine Empathie, Sorgfalt + Kompetenz/Kenntnis sind besonders.” (Bea L.)

“Die Bilder sind immer da. Ich danke dir für die tollen Tage.” (Thea Feldhaus)

“Eine Woche ist es her, die wunderbare Gipfeltour. Es war eine so besondere Woche und Erfahrung, die wir miteinander erlebt haben.” (Beate K.)

Zurück
Zurück

Berg auf die sanfte Tour

Weiter
Weiter

Allegra! Goldener Herbst in der rätoromanischen Schweiz