Berg auf die sanfte Tour

Save the date:

22. - 27. September 2025

Gemütliche Wanderungen inmitten der Oberallgäuer Alpen für eine kleine Gruppe von Frauen 55+

Berggasthof Einödsbach

Im Bergmonat September unternehmen wir inmitten der hohen Berge leichte, kürzere und nur sanft an- und absteigende Wanderungen an Bergbächen entlang zu Talböden und Alpen. Mit zahlreichen Pausen zum Sitzen, Schauen und Lauschen.

Der südlichste Berggasthof Deutschlands „Einödsbach“ in wunderschöner Alleinlage auf 1113 m ü. NHN und vor großer Kulisse (Kalenderblattbergblick!) bietet dafür eine ideale Ausgangslage und in Ausstattung und Preis eine passende Alternative zu luxuriösem Hotel einerseits und spartanischer Berghütte andererseits. In diesem in dritter Generation von einer Frau geführten einfachen, geschmackvollen und sympathischen Familienbetrieb mit guter Qualität in Unterkunft und Essen stehen uns mit und ohne Balkon vier Einzelzimmer und ein Zweibettzimmer mit getrennten Betten zur Verfügung. In allen Zimmern befindet sich ein Waschbecken, auf den Etagen stehen in ausreichender Zahl abschließbare moderne Duschen und separate Toiletten zur Verfügung. 

Zudem gibt es einen für alle Gäste zugänglichen Balkon mit eindrucksvollem Blick auf die bis zu 2645 Meter hohen Berge der Mädelegabelgruppe und natürlich eine große Sonnenterrasse rund um den Hof. 

Beginn: Montag, 22.09.25, mit dem Abendessen

Ende: Samstag, 27.09.25, nach dem Frühstück

Unterkunft: Berggasthof Einödsbach (www.einoedsbach.de)

Gruppengröße: mind. + max. 5 Teilnehmerinnen

Leistungen:

5 Übernachtungen im Berggasthof Einödsbach, in einfachen Einzel- und Zweibettzimmern mit Waschbecken, z.T. mit eigenem Balkon. Toiletten und abschließbare Duschen auf der Etage

5x Frühstück, Kurtaxe

4 Wanderungen, geführt von Birgit Mütze, ortskundige, erfahrene und qualifizierte/lizenzierte Bergwanderführerin (Tiroler Bergsportführerverband)

Organsiation

Preis (bei 5 Teilnehmerinnen): Preise folgen

€ pro Person im Zweibettzimmer € pro Person im Einzelzimmer

Alle Preise inkl. Umsatzsteuer

Mit der Anmeldebestätigung erhältst Du weitere Informationen und eine Rechnung über die Anzahlung in Höhe von €, mit deren Überweisung die Buchung verbindlich wird.

In den Kosten nicht enthaltene Leistungen: Individuelle An- und Abreise, 4x Abendessen und Getränke, 4x Lunchpaket oder Einkehr unterwegs, ggfl. Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln vor Ort und mit Bergbahnen, ggfl. Eintritte

Stornobedingungen (in Anlehnung an die Stornobedingungen des Berggasthofs Einödsbach):

ab Buchungsdatum bis 8 Wochen vor Anreisetag 50 € Stornokosten, ab 8 Wochen bis 4 Wochen vor Anreisetag € DZ/ € EZ Stornokosten, ab 4 Wochen vor Anreisetag € DZ/ € EZ Stornokosten. Wird der stornierte Platz mit einer Person der Warteliste belegt, fallen als Bearbeitungsgebühr lediglich Stornokosten in Höhe von 50 € p.P. an.

Ich empfehle den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Bei Nicht-Erreichen der Mindestzahl an Teilnehmenden obliegt es Birgit Mütze, die Tour entweder mit dem Angebot eines Kleinstgruppenzuschlags durchzuführen oder 28 Tage vor Anreise bei kompletter Erstattung aller bereits geleisteten Zahlungen abzusagen.

Haftung: Birgit Mütze ist beim Tiroler Bergsportführerverband und bei Trainerversorgung e.V. berufshaftpflichtversichert.

Sobald diese Tour verbindlich buchbar ist (voraussichtlich ab Ende März/Anfang April 2025), gebe ich dies hier mit Ergänzung der Preise bekannt.

Für Fragen, weitere Informationen und Anmeldung zu dieser Tour:

Kontaktiere mich

Auf geht's, mit MÜTZE in die Berge!

Zurück
Zurück

Allegra! Bergfrühling in der rätoromanischen Schweiz

Weiter
Weiter

Bodypercussion trifft Bergwandern