Einführung in die Transaktionsanalyse (TA 101)
verstehend, annehmend, wirksam kommunizieren
20. + 21. März 2025
Strausberghütte oberhalb von Imberg/Sonthofen im Allgäu
Die Transaktionsanalyse ist ein professionelles Werkzeug zur Stärkung der persönlichen Kernkompetenzen in den Bereichen Selbstreflexion, soziale Interaktion und fachliche Expertise - für eine erfolgreiche Arbeit mit Menschen in den Bereichen Beratung, Coaching + Supervision, Bildung, Organisation und Therapie (https://dgta.de/ueberblick/).
Diese Fortbildung vermittelt die grundlegenden Konzepte der Transaktionsanalyse, orientiert an beruflichen und privaten Anliegen der Teilnehmenden.
Die Teilnehmenden erhalten über das Absolvieren dieses nach den Richtlinien der Internationalen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (ITAA) gestalteten Kurses eine international anerkannte Bescheinigung der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA). Dieser Kurs ist zudem der erste Baustein einer ggfl. weiterführenden Weiterbildung in Transaktionsanalyse.
Nächster Termin: 20. + 21. März 2025 (Do+Fr)
Ort: Strausberghütte oberhalb von Imberg/Sonthofen im Allgäu mit Seminarraum, hervorragender ayurverdischer Küche und prächtigem Bergpanorama. Die Hütte kann mit dem Auto angefahren oder ab Imberg mit einer knapp 1-stündigen schönen (gemeinsamen) Wanderung erreicht werden.
Zielgruppe: 5 - 10 Teilnehmende aus den Bereichen Beratung, Coaching + Supervision, Soziale Arbeit, Bildung, Führung/Entwicklung von Personal, Unternehmen und Organisationen, Dienstleistung. Eine Teilnahme aus privatem Interesse ist ebenfalls möglich.
Kosten: 230 € netto (Antrag auf Befreiung von USt ist gestellt), in den Kosten enthalten sind an beiden Tagen ein ayurvedisches Mittagessen, eine Süßspeise am Nachmittag, Tee und Quellwasser. Weitere Getränke können auf der Hütte erworben werden.
Leitung, Information u. Anmeldung: Birgit Mütze, Zertifizierte Transaktionsanalytikerin CTA-C (DGTA/EATA), 101-Instructor (DGTA/EATA)
Kontaktiere mich