Allegra! Schneeschuhtouren in der rätoromanischen Schweiz
für sportliche Einsteiger:innen und Geübte
08. - 15. Februar 2025
Heidi: “Einmalige Erlebnisse!”
save the date für 2026: 01. - 08. Februar 2026, aktualisierte Ausschreibung folgt
Wohnen im Märchenschloss Val Sinestra/Unterengadin (1530m ü.M.)
Allegra!
So begrüßen sich die Menschen im rätoromanischen Unterengadin, und so begrüßen sie ihre Gäste.
Das auf schneereichen gut 1500m ü.M. gelegene märchenhafte etwas andere Hotel im Val Sinestra, einem Seitental des Inn, ist unser Wohlfühlort mit vielfältiger leckerer vegetarischer Küche, und unser Ausgangsort für wunderschöne Schneeschuhtouren im schweizer Unterengadin. Technisch einfache, in Länge und Kondition sich von einfach bis mittelschwer steigernde Bergtouren - im unwahrscheinlichen Fall von Schneemangel auch ohne Schneeschuhe - führen uns durch verzauberte Lärchenwälder, entlang munter plätschernder Gebirgsbäche, in urige Engadiner Bergdörfer und oberhalb der Baumgrenze über Almwiesen mit ihren Almhütten in alpine Regionen. Nach persönlicher Verfassung, Lust und Laune erlaubt diese Urlaubswoche auch individuelle Pausentage, z.B. mit einem Ausflug ins Bogn Engiadina, einer ausschließlich mit Mineralwasser aus den zahlreichen Quellen der Region befüllten Bäderlandschaft in Scuol.
Anforderungen: eine gute Kondition für Ganztagestouren im Schnee mit Strecken von bis zu ca. 15 Kilometern und Auf- und Abstiegen von jeweils bis zu ca. 800 Höhenmetern. Erfahrung mit Schneeschuhen ist nicht zwingend erforderlich.
Allegra!
Beginn: Samstag, 08.02.25, mit dem Abendessen um 18.00 Uhr
Ende: Samstag, 15.02.25, nach dem Frühstück
Unterkunft: Hotel Val Sinestra (sinestra.ch)
Gruppengröße: mind. 8 bis max. 10 Teilnehmende
Leistungen:
7 Übernachtungen im Hotel Val Sinestra, in einfachen Einzel- und Doppelzimmern mit Waschbecken, z.T. mit eigener Toilette, Toiletten und abschließbaren Einzelduschen auf der Etage
7x vegetarische Halbpension inkl. üppigem Lunchpaket
Kurtaxe und Gästekarte (für kostenfreie Nutzung von Bus&Bahn im gesamten Unterengadin, bereits bei der Anreise)
Ausleihe von Schneeschuhen + Stöcken, Grödeln und LVS-Ausrüstung (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel)
6 Schneeschuhtouren/Bergtouren, geführt von Birgit Mütze, ortskundige, erfahrene und qualifizierte/lizenzierte Bergwanderführerin (Tiroler Bergsportführerverband)
Organisation
Preis (bei 8 -10 Teilnehmenden):
1195 € pro Person im Doppelzimmer 1265 € pro Person im Einzelzimmer
Alle Preise inkl. Umsatzsteuer
Mit der Anmeldebestätigung erhältst Du weitere Informationen und eine Rechnung über die Anzahlung in Höhe von 408 € p.P., mit deren Überweisung die Buchung verbindlich wird.
In den Kosten nicht enthaltene Leistungen: Individuelle An- und Abreise, Getränke außerhalb der Halbpension, ggfl. Einkehren unterwegs, ggfl. Eintritte
Stornobedingungen (in Anlehnung an die Stornobedingungen des Hotels Val Sinestra):
ab Buchungsdatum bis 8 Wochen vor Anreisetag 50 € Stornokosten p.P., ab 8 Wochen bis 4 Wochen vor Anreisetag 420 € DZ/ 455 € EZ Stornokosten p.P., ab 4 Wochen vor Anreisetag 1145 € DZ/ 1215 € EZ Stornokosten p.P. Wird der stornierte Platz mit einer Person der Warteliste belegt, fallen als Bearbeitungsgebühr lediglich Stornokosten in Höhe von 50 € p.P. an.
Ich empfehle den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Bei Nicht-Erreichen der Mindestzahl an Teilnehmenden obliegt es Birgit Mütze, die Tour entweder mit dem Angebot eines Kleingruppenzuschlags durchzuführen oder 28 Tage vor Anreise bei kompletter Erstattung aller bereits geleisteten Zahlungen abzusagen.
Haftung: Birgit Mütze ist beim Tiroler Bergsportführerverband und bei Trainerversorgung e.V. berufshaftpflichtversichert.
Wer unmittelbar vor diesen Schneeschuhtouren in der rätoromanischen Schweiz auch das Schneeschuhwandern im Allgäu vom 01.02. - 08.02.25 Wintermärchen: Schneeschuhwandern im Allgäu erleben möchte, kann in meinem Auto am 08.02.25 ins Engadin und am 15.02.25 zurück ins Oberallgäu mitfahren.
Für Fragen, weitere Informationen und Anmeldung zu dieser Tour:
Auf geht's, mit MÜTZE in die Berge!
“Einmalige Erlebnisse!” (Heidi)
“Kernig, lieb und kompetent - sagt jeder, der die Mütze kennt!” (Martin)